Wie die Culligan Deutschland GmbH durch die Implementierung der bimanu Cloud ihre Controlling-Prozesse revolutionierte, finanzielle Verluste verhinderte und den Umsatz steigerte.
Die Culligan Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von hochwertigen Tafelwasseranlagen, Wasserspendern und Wasseraufbereitungssystemen und hat sich sowohl im privaten als auch im gewerblichen Sektor einen Namen gemacht. In den letzten Jahren sah sich Culligan mit den Herausforderungen eines zunehmend datengetriebenen Marktes konfrontiert, der nach effizienteren und präziseren Geschäftsprozessen verlangt. Um ihre Position als Marktführer zu festigen und den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, entschied sich Culligan, seine internen Abläufe, insbesondere im Finanzcontrolling, zu modernisieren und setzte dabei auf innovative Technologien und eine verbesserte Datenstrategie. Diese Fallstudie beleuchtet den Weg, den Culligan einschlug, um diese Transformation erfolgreich umzusetzen.
Die Culligan Deutschland GmbH stand vor erheblichen Schwierigkeiten bei der Analyse ihrer Finanzdaten, obwohl bereits ein Business Intelligence (BI) Tool im Einsatz war. Die vorhandenen Systeme lieferten oft unzureichend aufbereitete Informationen, was zu ungenauen Vorhersagen und operativen Fehlern führte. Diese Probleme erschwerten es, die großen Mengen an Kundendaten, Lieferinformationen und Vertragsdetails effizient zu verwalten und belastbare Entscheidungen zu treffen.
Zudem erwies sich die bestehende Dateninfrastruktur als nicht flexibel genug, um den wachsenden Anforderungen und den dynamischen Marktbedingungen gerecht zu werden. Es fehlte eine Lösung, die eine zuverlässige Datenbasis sowie leistungsfähige Analysetools bietet, um schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Culligan sah sich daher gezwungen, seine Datenstrategie grundlegend zu überdenken und eine nachhaltige Lösung zu finden, die sowohl aktuelle als auch zukünftige Herausforderungen bewältigen kann.
Unzureichende Datenaufbereitung
Ungenaue Vorhersagen
Fehlende Flexibilität
Dateninfrastruktur überlastet
Um die Herausforderungen bei der Datenanalyse und im Finanzcontrolling zu bewältigen, entschied sich die Culligan Deutschland GmbH für die Implementierung der bimanu Cloud. Diese Lösung bot die notwendige Flexibilität und Automatisierung, die Culligan benötigte, um seine Datenstrategie zu optimieren. Gemeinsam mit den Datenexperten von bimanu wurde zunächst eine umfassende Bestandsaufnahme der bestehenden Berichte und Datenquellen durchgeführt. In speziellen Workshops wurden die spezifischen Anforderungen und Ziele des Unternehmens präzise definiert, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.
Die bimanu Cloud ermöglichte es, operative Daten täglich in ein zentrales Data Warehouse zu übertragen, wo sie konsolidiert und für tiefgehende Analysen aufbereitet wurden. Dies schuf eine stabile und konsistente Datenbasis, auf der verlässliche Entscheidungen getroffen werden konnten. Zudem wurden zentrale Dashboards entwickelt, die den Führungskräften jederzeit aktuelle und präzise Informationen lieferten. Durch den Self-Service-Ansatz der bimanu Cloud konnten Fachabteilungen eigenständig Berichte erstellen und Datenmodelle nutzen, was eine schnelle Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen ermöglichte und die Effizienz der Controlling-Prozesse erheblich steigerte.
Präzisere Vorhersagen
Effiziente Abläufe
Vermeidung von Verlusten
Die Einführung der bimanu Cloud bei Culligan Deutschland führte zu bemerkenswerten Verbesserungen in den Finanz- und Controlling-Prozessen des Unternehmens. Eine der bedeutendsten Errungenschaften war die Korrektur von Fehlern in den Finanzvorhersagen, die zuvor durch unzureichend aufbereitete Daten entstanden waren. Dank der präzisen Analyse und Bereinigung der Datenbasis konnten diese Vorhersagen erheblich verbessert werden, was das Unternehmen vor finanziellen Verlusten in sechsstelliger Höhe bewahrte.
Darüber hinaus trug die optimierte Datenstrategie zur Steigerung des Umsatzes bei. Durch die Identifizierung von bisher nicht abgerechneten, aber bereits ausgelieferten Waren konnte Culligan seinen Umsatz um über 300.000 Euro erhöhen. Die zentrale und transparente Datenbasis ermöglichte es, solche Diskrepanzen schnell zu erkennen und zu korrigieren. Insgesamt führte die Implementierung der bimanu Cloud zu einer signifikanten Erhöhung der Effizienz in den operativen Abläufen und schuf eine solide Grundlage für fundierte, zukunftssichere Geschäftsentscheidungen.
„Die Einführung der bimanu Cloud war für uns ein entscheidender Schritt zur Optimierung unserer Controlling-Prozesse. Durch die verbesserte Datenstrategie konnten wir nicht nur erhebliche finanzielle Verluste vermeiden, sondern auch unseren Umsatz steigern und die Effizienz unserer operativen Abläufe signifikant erhöhen. Die Flexibilität und Automatisierungsmöglichkeiten der bimanu Cloud haben uns überzeugt und uns dabei geholfen, unsere Daten in wertvolle Informationen zu verwandeln. Wir sind nun in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen und unser Geschäft zukunftsfähig zu gestalten.“
Philipp Noack, damaliger Finanzdirektor der Culligan Deutschland GmbH
Arne Bader
Damaliger Finanzdirektor
Stell Dir vor, Du könntest Deine Daten sofort verstehen und nutzen. Kontaktiere uns jetzt und erziele in nur 14 Tagen erste Analytics-Erfolge mit der bimanu Cloud.
Die bimanu Cloud überzeugt in verschiedenen Branchen und hilft bereits zahlreichen Unternehmen. Wir zeigen in den weiteren Success Stories, wo und wie unsere Business Intelligence Lösung erfolgreich eingesetzt wird.
Unsere Mission: Eine Welt zu schaffen, in der mittelständische Unternehmen ihre Daten nicht nur verwalten, sondern als mächtiges Werkzeug für Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und die Sicherung von Arbeitsplätzen nutzen.
Die bimanu Cloud Solutions GmbH hat sich als vertrauenswürdiger Partner für Mittelstandsunternehmen im Bereich Business Intelligence (BI) etabliert, über 15 Jahre Know-How im Bereich Business Intelligence und den Aufbau von Datawarehouse Architekturen in verschiedenen Branchen.
Kontaktiere uns jetzt und vereinbare Dein kostenloses Erstgespräch mit einem unserer Experten.